Dienstag, 4. Juni 2024

Sak siegt überlegen, Häusser Senior feiert perfektes Debüt

 

Titelsammlung erweitert: Alexander Sak vom SC Budokan Maintal wurde seiner Favoritenrolle bei der EM gerecht.

 

Maintal – Der SC Budokan Maintal ist mit einer herausragenden Ausbeute von den Jiu-Jitsu-Europameisterschafen in Gelsenkirchen zurückgekehrt. Vier Goldmedaillen sammelten die Maintaler.

Zunächst konnte Alexander Sak als aktuell Weltranglisten-Erster bei den Erwachsenen im Schwergewicht in der Vorrunde überzeugen. Schnell sicherte er sich hier einen Punktevorsprung und zeigte sich einmal mehr als abgeklärter Taktiker, indem er diese Führung bis ins Finale für sich beanspruchte.

Im Finale traf er auf seinen Teamkollegen der deutschen Nationalmannschaft, der Kampf ging in die Verlängerung. Nach insgesamt 13 Minuten (fünf Minuten ist die reguläre Kampfzeit) konnte sich Sak durchsetzen und sicherte sich abermals den Titel des Europameisters.

Dr. Alexandra Borgmann, seit Jahren als Teamärztin der Deutschen Nationalmannschaft international unterwechs, stand bei der Heim-EM selbst auf der Matte, und belohnte sich mit einer Goldmedaille in der Masters-Altersklasse.

In dieser ging auch Peter Häusser an den Start. Sein Sohn Maximilian ist seit Jahren international erfolgreich und ein Aushängeschild des SC Budokan. Nun gab auch Häusser Senior sein Wettkampfdebüt. Und das überaus erfolgreich. Häusser ging in der Vorrunde schnell in Führung und überzeugte gegen seinen französischen Kontrahenten mit 14:1 Punkten. Im Finale traf er auf einen Gegner aus Norwegen, gegen den er mit einem Fußtritt schnell in Führung ging. Sein Kontrahent musste offensiver werden, Häusser nutzte das mit einer Schlagkombination und einer Haltetechnik am Boden perfekt aus - und holte sich durch technischen K.o. den EM-Titel.

In der Masters-Klasse des Brzilian Jiu-Jitsu ging auch Rado Mollenhauer, Vereins- und Bundestrainer des SC Budokan an den Start. Im Finale machte er mit seinem Gegner kurzen Prozess, brachte ihn binnen Sekunden auf die Matte und zwang ihn mit einem Würgegriff zur Aufgabe. Titel Nummer vier war perfekt.vvg



Quellenangabe: Hanauer Anzeiger vom 04.06.2024