Der Deutsche Ju-Jutsu Verband (DJJV) hat eine herausragende Persönlichkeit in seine Reihen geholt: Dr. Alexandra Borgmann, Mitglied des SC Budokan Maintal, ist seit Anfang dieses Jahres die neue Verbandsärztin des DJJV. Mit ihrer beeindruckenden sportlichen und beruflichen Vita setzt sie ein starkes Zeichen für die Verbindung von sportlicher Höchstleistung und medizinischer Expertise.
Erfolgreiche Kämpferin auf internationaler Bühne
Dr. Borgmann ist nicht nur in der medizinischen Betreuung des Verbands eine Bereicherung, sondern auch eine gefeierte Athletin. Im vergangenen Jahr krönte sie ihre sportliche Karriere mit außergewöhnlichen Erfolgen: Sie sicherte sich sowohl den Titel der Europameisterin als auch den Weltmeistertitel im Ju-Jutsu. Diese Leistungen zeigen ihre unermüdliche Disziplin, ihr Können und ihren Kampfgeist – Qualitäten, die sie nun auch in ihre neue Rolle einbringt.
Doppelrolle als Ärztin und Sportlerin
Mit ihrer Expertise als Ärztin versteht Dr. Borgmann die besonderen Herausforderungen und Anforderungen, denen Ju-Jutsu-Athletinnen und -Athleten ausgesetzt sind. Ihre neue Aufgabe als Verbandsärztin umfasst die medizinische Betreuung der Nationalmannschaft, die Prävention von Verletzungen und die Förderung der sportlichen Gesundheit im Verband.
Ein Vorbild für den Nachwuchs
Mit ihrer einzigartigen Kombination aus sportlicher Spitzenleistung und beruflichem Erfolg dient Dr. Alexandra Borgmann als Vorbild für viele junge Athletinnen und Athleten. Sie zeigt, dass es möglich ist, sportliche Träume zu verwirklichen und gleichzeitig eine erfolgreiche Karriere aufzubauen.
Der SC Budokan Maintal und der Deutsche Ju-Jutsu Verband sind stolz, eine solche Persönlichkeit in ihren Reihen zu wissen. Mit Dr. Borgmann an der Seite des Verbands blickt die Ju-Jutsu-Gemeinschaft optimistisch in die Zukunft – sowohl sportlich als auch gesundheitlich bestens aufgestellt.