Freitag, 10. Oktober 2025

Peter Häusser krönt EM für den SC Budokan

Maintal – Bei den Europameisterschaften im Ju-Jutsu Fighting in Belgien überzeugten die Athleten des SC Budokan Maintal mit herausragenden Leistungen und eindrucksvollen Platzierungen auf internationalem Parkett. Gleich mehrere Maintaler konnten Medaillen erringen und wichtige Qualifikationen für kommende Großereignisse sichern. Maximilian Häusser (U21) startete in der stark besetzten Gewichtsklasse –85 kg und zeigte eine beeindruckende Turnierleistung. Mit technisch sauberen Aktionen, großem taktischen Geschick und mentaler Stärke kämpfte er sich bis auf das Podium vor und sicherte sich die Bronzemedaille. Für Häusser ist dies nicht nur ein bedeutender internationaler Erfolg, sondern auch die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im November in Thailand – ein wichtiger Schritt auf seinem weiteren Weg in die internationale Spitze. Krause auch mit dem Team erfolgreich
Dominik Krause startete in der Kategorie +94 kg und unterstrich einmal mehr seine internationale Klasse. Mit souveränen Vorrundenkämpfen, physischer Dominanz und taktischem Feingefühl zog er ins Halbfinale ein und erkämpfte sich eine Bronzemedaille. Besonders hervorzuheben ist sein Auftritt im Teamwettkampf, wo er gemeinsam mit der deutschen Nationalmannschaft antrat. Hier besiegte Krause seinen spanischen Gegner klar und trug entscheidend zum Bronzegewinn des deutschen Teams bei. Auch er sicherte sich damit das WM-Ticket.
Alexandra Borgmann kämpfte in der Masters-Altersklasse bis –70 kg und setzte ein deutliches Ausrufezeichen. Nach starken Vorrundenkämpfen und einem souveränen Halbfinalsieg erreichte sie das Finale, wo sie sich nur knapp geschlagen geben musste. Mit dem Vize-Europameistertitel bestätigte Borgmann ihre Ausnahmestellung im europäischen Ju-Jutsu. Bereits im Vorjahr hatte sie den Europa- und Weltmeistertitel gewonnen. Peter Häusser startete ebenfalls in der Masters-Altersklasse bis –94 kg und lieferte eine überragende Turnierleistung ab. Mit taktisch klug geführten Kämpfen und hoher technischer Präzision setzte er sich gegen die gesamte internationale Konkurrenz durch und wurde wieder Europameister. Damit verteidigte Häusser erfolgreich seinen Titel aus dem Vorjahr, in dem er sowohl Europa- als auch Weltmeister geworden war. Trainer Rado Mollenhauer zeigte sich hochzufrieden mit den Leistungen seines Teams: „Unsere Sportler haben auf höchstem Niveau gekämpft und Maintal eindrucksvoll auf der europäischen Bühne vertreten. Mit mehreren Medaillen, starken Auftritten und zwei WM-Qualifikationen haben sie einmal mehr bewiesen, dass der SC Budokan Maintal zur internationalen Spitze gehört.“VVG